Skip to main content
Lerchenweg 5, 93092 Barbing – Illkofen Montag - Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
Rufen Sie uns an...
+49 (9481) 79 79 02-0
...oder schreiben Sie uns!
info@awaris-consult.de
|

Nachhaltigkeit in der Automobillieferkette

|

Nachhaltigkeit in der Automobillieferkette

Direkte oder indirekte Zulieferer der Automobilbranche sehen sich zunehmenden Anforderungen gegenüber, nachvollziehbar und valide Nachweise über die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten darzulegen. Diese Anforderungen stammen einerseits aus Kunden- und/oder Investorenanforderungen und andererseits aus neuen Regulatorien wie den ESRS (European Sustainability Reporting Standards), der CSDDD (European Corporate Sustainability Due Diligence Directive) oder dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG).

Der Nachweis gängiger ISO Zertifizierungen wie z.B. ISO 14001, 45001 oder 50001 sind hier oftmals nicht ausreichend.

Für Unternehmen der Automobillieferkette wurde im Jahr 2021 hierfür vom VDA und 14 weiteren Gründungsmitgliedern (u.a. VW, Mercedes, Brose, Schäffler) ein eigener zertifizierbarer Standard ins Leben gerufen.

Ein erfolgreiches Audit nach dem Standard der Responsible Supply Chain Initiative (RSCI) weist die Einhaltung unternehmerischer Verpflichtungen zu sozialer und ökologischer Verantwortung im eigenen Unternehmen und in der Lieferkette nach. RSCI hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit nachhaltigere Lieferketten in der Automobilindustrie voranzutreiben.

Auf Grund der Komplexität und Detailtiefe des Standards ist es für Unternehmen ratsam, durch eine Gap-Analyse Handlungspotenziale vor dem Zertifizierungsaudit zu identifizieren und Maßnahmen zur Behebung einzuleiten.

Mit Verena Günther stellt awaris consult nicht nur eine der wenigen zugelassenen Zertifizierungsauditoren in Deutschland, sondern unterstützt Unternehmen auch bei der effektiven Vorbereitung auf ein RSCI Audit.

Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie gern von der Vorbereitung über die Umsetzung bis hin zum erfolgreichen RSCI Audit!