Ladungssicherheit bei Sommer-/Winterreifen im Fahrzeug

Gem. § 22 StVO ist eine Ladung so zu sichern ist, dass sie nicht verrutschen, herabfallen oder anderweitig Schaden anrichten kann. Bei Verstoß drohen dem Verlader und Fahrer Bußgelder. Je nach Schaden können auch weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden. Immer noch werden in Autohäusern Sommer-/Winterräder ohne Sicherung im Kofferraum oder auch auf der Rücksitzbank verladen. Verantwortlich im Schadensfall ist hier der Verlader: in diesem Fall das Autohaus! Um der Haftung zu entgehen hilft nur das konsequente Anbringen von Sicherungsnetzen oder -gurten. Hat der Kunde keine Sicherung im Fahrzeug, so kann und sollte die Gelegenheit genutzt und dem Kunden eine solche verkauft werden.
Neueste Beiträge
Tags
9001
14001
19011
27001
45001
Arbeits- & Gesundheitsschutz-Management
Arbeitsschutzpflicht
Audit
Automotive
BDSG
Betriebskosten
CSR
CSRD
Datenschutz
Datenschutzbeauftragter
Datensicherheit
Digitales Prozessmanagement
DSB
DSGVO
Energiemanagement
ESG
GRI
Home Office
IATF
Informationssicherheit
Interessenskonflikt
Lieferantenaudit
Lieferantenmanagement
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
LkSG
Methoden
Nachhaltigkeit
Prozesse
QM
Qualitätsmanagement
Reklamationsmanagement
Sachkundenachweis
SDG
SGA
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Umweltmanagement
USB
viflow
Zeiterfassung
Zertifizierter Verwalter