Ende der Isolationspflicht – Konsequenzen für Betriebe

Auch wenn es noch nicht beschlossene Sache ist und die Details noch nicht feststehen, irgendwann wird sie aufgehoben werden: die Isolationspflicht. Was bedeutet das für Betriebe? Das Ende bestimmter gesetzlicher Regelungen bedeutet nicht das Ende der Sorgfaltspflicht für Unternehmer. Dies sind gut beraten, auch weiterhin ein tragfähiges Hygienekonzept aufrecht zu erhalten und durch eigene Regelungen das Ansteckungs- und Ausbruchrisiko niedrig zu halten. Zusammen mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit sollten weiterhin Gefährdungsbeurteilungen aktuell gehalten und passende Maßnahmen aufrecht erhalten
Neueste Beiträge
Tags
#Isolation #Corona #Gefährdungsbeurteilung
9001
14001
19011
27001
45001
Arbeits- & Gesundheitsschutz-Management
Arbeitsschutzpflicht
arbeitszeiterfassung
Audit
Automotive
BAG-Urteil
Betriebskosten
CSRD
Datenschutz
Datensicherheit
DGUV V3
Digitales Prozessmanagement
DSB
DSGVO
Elektrofahrzeug
Energiemanagement
ESG
Hybrid
IATF
Informationssicherheit
Lieferantenaudit
Lieferantenmanagement
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
LkSG
Methoden
Nachhaltigkeit
Nebenkosten
Prozesse
QM
Qualitätsmanagement
Reklamationsmanagement
Sachkundenachweis
SGA
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Umweltmanagement
viflow
WEG
Zeiterfassung
Zertifizierter Verwalter