Elektro-Dienstwagen und die DGUV V3 Prüfung – gehört nicht zusammen? Doch!

Trotz der mittlerweile weiten Verbreitung von E-Fahrzeugen und Hybriden ist oftmals noch unbekannt, dass das Ladekabel eines E-Fahrzeugs aus ortsveränderliches Elektrogerät gilt und somit der regelmäßigen DGUV V3 Prüfung unterliegt. Das erledigt Ihr Autohaus für Sie im Rahmen der UVV Prüfung? Genau hinsehen: Autohäuser können bzw. dürfen in der Regel keine DGUV V3 Prüfungen vornehmen und schließen daher das Kabel in der UVV Prüfung aus. Ein entsprechender Hinweis findet sich oftmals auf dem Prüfzettel oder der Rechnung. Die Verantwortung für die Prüfung bleibt beim Halter oder Fuhrparkbetreiber!
Neueste Beiträge
Tags
#Isolation #Corona #Gefährdungsbeurteilung
9001
14001
19011
27001
45001
Arbeits- & Gesundheitsschutz-Management
Arbeitsschutzpflicht
arbeitszeiterfassung
Audit
Automotive
BAG-Urteil
Betriebskosten
CSRD
Datenschutz
Datensicherheit
DGUV V3
Digitales Prozessmanagement
DSB
DSGVO
Elektrofahrzeug
Energiemanagement
ESG
Hybrid
IATF
Informationssicherheit
Lieferantenaudit
Lieferantenmanagement
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
LkSG
Methoden
Nachhaltigkeit
Nebenkosten
Prozesse
QM
Qualitätsmanagement
Reklamationsmanagement
Sachkundenachweis
SGA
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Umweltmanagement
viflow
WEG
Zeiterfassung
Zertifizierter Verwalter