Was ändert sich mit der neuen ISO 9001?

Teil 1 unserer kleinen Serie zu den Änderungen der ISO 9001 ab Herbst 2026: Der Klimawandel (Änderungen in Kapitel 4.1 und 4.2)
Das bereits im letzten Februar veröffentlichte Amendment 1 wird fester Bestandteil der Norm.
Sowohl im Kapitel 4.1 (Kontext der Organisation) wie auch im Kapitel 2 (Interessierte Parteien) findet sich künftig eine neue Anforderung. Organisationen müssen bestimmen, ob und inwieweit das Thema Klimawandel relevant ist und welchen Einfluss der Klimawandel ggf. auf die Organisation und dabei insbesondere auf die Wirksamkeit und die Leistung des Qualitätsmanagementsystems hat. In einer neuen Anmerkung wird verdeutlicht, dass das Verständnis für den Klimawandel zum Beispiel durch die strategische Ausrichtung oder der Einfluss auf Ressourcen geschärft werden können.
In Kapitel 4.2 wird künftig explizit darauf verwiesen, dass interessierte Parteien Anforderungen in Bezug auf den Klimawandel haben können. Dies muss sich sowohl in der Identifikation dieser Anforderungen wie auch in der Analyse des Erfüllungsgrades und der Bestimmung möglicherweise nötiger Maßnahmen widerspiegeln.
Hinweis: Aktuell befindet sich die Revision in einer Entwurfsfassung. Es kann noch zu (kleineren) Änderungen und Anpassungen kommen.